Die guten Vorsätze wie jedes Jahr

13.12.2012 09:15

Eine Alternative zum mit dem Rauchen aufhören ist die sogenannte E-Zigarette. Diese elektrische Zigarette verbrennt anstelle von Tabak eine Flüssigkeit, sodass die Raucher der gewohnten Rauch inhalieren können, ohne dabei ihre Gesundheit wie durch den Tabakrauch zu gefährden.

Eine E-Zigarette bietet also für diejenigen Raucher eine Alternative, die sich trotz ihrer guten Vorsätze vom letzten Sylvesterfest noch nicht ganz mit dem Rauchen aufhören können. Trotzdem stellt eine E-Zigarette im Grunde eine Verlagerung des Problems da, da die Lust am Rauchen nach wie vor aktuell bei den Benutzern ist. Wer wirklich den guten Vorsatz vom letzten Jahr in die Tat umsetzen will, sollte sich vielleicht professionelle Hilfe suchen wie zum Beispiel beim erfahrenen Hausarzt. Denn ganz sicher ist, dass es nicht nur einen Weg für alle Menschen gibt, mit dem Rauchen aufzuhören, sondern dieser Weg sollte auf die Persönlichkeit des Menschen abgestimmt sein. Manche können eben wirklich aufhören, indem sie die Nikotinpflaster nutzen, während andere damit gar nicht zurechtkommen.

Es gibt durchaus Raucher, die mit dem Rauchen aufhören konnten, sobald sie sich klar gemacht haben, warum sie eigentlich hin und wieder zur Zigarette gegriffen haben. Ein Raucher ist ja auch nicht wie der nächste Raucher, sondern es gibt unter anderem Gelegenheitsraucher, die hauptsächlich in einer netten Gesellschaftsrunde zur Zigarette greifen. Wer ernsthaft seinen guten Vorsatz für das nächste Jahr wahr werden lassen will, sollte sich vor der öffentlichen Verkündigung des Vorsatzes einen Plan zurechtlegen, um mit dem Rauchen aufhören zu können. Dieser Plan sollte die eigene Willensstärke einbeziehen und auf jeden Fall den Vorsatz enthalten, dass man sich vielleicht Hilfe holt, wenn der gute Vorsatz wie jedes Jahr kurz nach Neujahr zu scheitern droht.
 


Kommentar schreiben
Captcha

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.