Aufbau und Bedienung

getsmoke | Aufbau und Bedienung am Beispiel der eGo-T

 



  

 

 

Inhalt

 

 

  

 

 

 

Erleben Sie die eGo-T mit Tanksystem

 

 

 

Die eGo-T baut auf den Erfolgen des Vorgängers eGo auf. Der riesige 650 mAh Akku ermöglicht mehr als 800 Züge pro Tag. Die eGo-T ist die erste e-Zigarette, die mit dem Tanksystem ausgestattet ist. Der direkte Liquidzufluss erfolgt durch einem Depot mit einem Füllvolumen. Es wird dabei auf den Einsatz von Gewebe (Watte) in der Patrone (Tank-Depot) vollständig verzichtet.

 

Diese revolutionäre neue e-Zigarette hat keine Probleme mit auslaufenden Liquid mehr und entfaltet einen reinen Geschmack beim Verdampfen. Die eGo-T besteht aus einem Tank-Depot, Verdampfer (Atomizer) und einem Akku. Sie können bis zu fünfmal mehr an der eGo-T ziehen als an anderen herkömmlichen elektrischen Zigaretten. Durch das doppelte Luftzirkulationssystem die bereits bei der eGo erfolg hatte, erhalten Sie eine Dampfentwicklung die mehr als nur als vergleichbar ist wie bei einer herkömmlichen Zigarette. Die neue Energiespar-Funktion der Batterie verbessert die Effizienz des Energieverbrauchs.

 

 

 

Die Batterie der e-Zigarette

 

  

 

Die eGo-T verwendet ein 3.7 Volt 650 mAH Akku mit einer Energiespar- und Sicherheitsfunktion, die es erlaubt die Batterie ein- und auszuschalten. So wird verhindert, dass die Batterie entladen wird ohne die elektrische Zigarette im Gebrauch zu haben. Zusätzlich vermeiden Sie die Beschädigung des Verdampfers, die durch eine Überhitzung entstehen kann, wenn der Taster unbewusst ständig betätigt wird. Der leere Akku sollte immer vollständig aufgeladen werden. Damit erhöhen sie die Lebensdauer der Batterie.Die Ladezeit beträgt maximal 4 Stunden. In der Regel ist jedoch innerhalb zwei Stunden der Akku geladen.

 

Der eGo-T-Akku besitzt einen Mikrochip der eine Überladung verhindert. Der Ladevorgang wird automatisch beendet sobald der Akku vollständig geladen ist. Um die Batterie zu laden, drehen sie vorsichtig die Batterie in das USB-Ladegerät.Sie können nun das USB-Kabel an einem USB-Anschluss eines Computers anschließen. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein EU-USB Steckeradapter der einfach in jede europäische 220V - Steckdose gesteckt werden kann. Sobald die Batterie Stromzufuhr hat, erhalten Sie ein Blicksignal welches den Ladevorgang ankündigt. Das Licht auf dem USB-Ladegerät ist während des Ladevorgangs rot.

 

Es leuchtet grün auf, wenn der Akku vollgeladen ist. Um Beschädigungen am Akku zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie nur den mitgelieferten USB-Steckeradapter verwenden oder Steckeradapter, die dieselben Spezifikationen besitzen. Laden Sie den Akku immer vollständig auf, da dadurch die Lebensdauer der Batterie erhöht wird. Bitte bewahren Sie die Akkus nicht in einer heißen oder feuchten Umgebung auf. Lassen Sie die Batterie nicht fallen und vermeiden das der Akku von scharfen Gegenständen beschädigt wird.

 

 

 

Die Batterie wird in der „Aus“-Stellung ausgeliefert. Um die Batterie zu aktivieren, drücken sie die LED-Taste 5- mal innerhalb 2 Sekunden. Die Taste wird aufblinken und signalisiert Ihnen, dass sie nun aktiv bzw. inaktiv ist. Zum ausschalten der Batterie, drücken sie die Taste erneut 5-mal innerhalb 2 Sekunden. 

 

 

Verdampfer/Atomizer der elektrischen Zigarette

 

Der Verdampfer bzw. auch Atomizer genannt, ist das Herzstück der e-Zigarette. Leider verhält es sich ähnlich wie beim echten Herzen. Gibt man nicht richtig acht, kann es zum Stillstand führen. Einfacher gesagt, er geht kaputt. Wenn also der Verdampfer zu warm wird, sollten sie ihn abkühlen lassen. Wenn das Heizelement in den Verdampfer zu trocken ist, erzeugt er einen verbrannten Geschmack. Bitte sorgen Sie für genügend Liquid im Tank um ein Austrocknen des Heizelements zu vermeiden. Regelmäßiges Reinigen sorgt auch zur eine längeren Lebensdauer.

 

 

 

 

Wie montiere ich meine eGo-T?

 

Zur Montage der eGo-T, benötigen sie eine Batterie, einen Verdampfer (Atomizer) und ein Tankdepot (siehe Abb. unten). Zuerst schrauben sie vorsichtig, ohne großen Druck anzuwenden, die Batterie im Uhrzeigersinn in den Verdampfer hinein. Achtung: Sollten Sie die Batterie zu fest Anziehen, wird der Verdampfer beschädigt. Nun drehen sie unter Druck das Depot in die Öffnung des Verdampfer hinein bis zum Anschlag. Im Verdampfer befindet sich ein kleines Röhrchen mit Spitze, welches das Depot an der abnehmbaren Kappe öffnet bzw. aufsticht.  

 

 

Füllen des Depots mit e-Liquid

 

 

 

 

Entfernen Sie einfach die Kappe des Tank-Depots. Füllen Sie das Depot mit Liquid und setzen Sie die Kappe unter Druck wieder auf. Beim ersten Mal lässt sich die Kappe nur schwer abnehmen. Alternativ kann auch, ohne abnehmen der Kappe, eine Spritze verwendet werden. E-Liquids bestehen aus Propylenglycol, destilliertes Wasser, Glycerin, Aromen und wenn nicht extra darauf hingewiesen wird, enthalten sie auch Nikotin.

 

Nikotin ist ein Nervengift und Bedarf besonderer Vorsicht. Trinken Sie auf keinen Fall das e-Liquid. Halten Sie die Aroma-Fluids nur an sicheren Orten, außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf. Sollte es jedoch vorkommen, dass Aroma-Liquids mit Nikotin verschluckt werden sollte, suchen sie dringend einen Notarzt auf. E-Liquids vertragen keine heiße Umgebung oder direkte Sonneneinstrahlungen. Bitte auch nicht an zu kalten Orten aufbewahren, da sie sonst einfrieren könnten und dadurch sich das Aroma verändert oder verloren gehen kann.

 

 

Dampfen mit der elektrischen Zigarette eGo-T?

 

 

 

Die eGo-T funktioniert nur, wenn Sie die LED-Taste drücken. Drücken Sie den LED-Taster, ohne dabei die Luftschlitze am Verdampfer mit den Fingern zu verschließen, und ziehen sie gleichzeitig durch das Mundstück den entstehenden Dampf ein. Inhalieren sie ihn nicht direkt, sondern sammeln Sie den Dampf in Ihrem Mundraum und atmen Sie anschließend ein. Hindurch erreichen Sie die beste Wirkung.

 

Nach dem Einatmen des Dampfens lassen Sie den Taster wieder los. Beim Drücken der Taste leuchtet die LED auf. Um eine Überhitzung des Verdampfers zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass der LED-Taster nicht zu lange gedrückt wird. Sollte keine LED leuchten, stellen Sie sicher, dass der Akku aktiviert ist. Drücken sie hierbei 5 mal hintereinander innerhalb 2 Sekunden den Taster. Sollte dieser nicht aufblinken, sollte die Batterie geladen werden.

 

 

 

 

Reinigung und Pflege der e-Zigaretten

 

 

 

Sie sollten das Depot und den Verdampfer regelmäßig reinigen. Durch den Verdampfungsprozess lagern sich im Mundstück überschüssiges Aroma-Fluids ab. Bitte reinigen Sie regelmäßig das Mundstück, indem sie die Überlaufkappe entfernen und mit Wasser spülen. Dadurch verhindern Sie Verstopfungen und vermeiden auch den direkten Kontakt mit dem e-Liquid auf den Lippen. Wenn es jedoch dennoch vorkommt, dass ihre Lippen mit dem Liquid in Kontakt kommen, sollten sie diese unmittelbar mit Wasser abspülen.

 

Der Verdampfer sollte unter fließendem Wasser ausgespült und ausgeblasen werden. Der Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden. Wichtig: Lassen Sie den Verdampfer nach dem Reinigen mindestens 24 Stunden trocknen.

 

Die Batterie sollte von Staub und anderen Verschmutzungen freigehalten werden.

 

 

 

 

Garantie

 

Auf den Akku erhalten Sie eine Garantie von 2 Monaten. Auf Ladegeräte erhalten Sie eine Garantie von 6 Monaten. Beim Verdampfer handelt es sich um ein Verbrauchsgut, welches keine Garantie beinhaltet. Sollte jedoch unmittelbar nach Ankunft der Ware der Verdampfer defekt sein, können sie diesen Reklamieren und Sie erhalten Ersatz.